Zum Hauptinhalt springen

Von Pannama bis Japan

Im Frühjahr 2024

Mit der MS  Artania

Im Frühjahr 2024 konnten wir eine 47-tägigen Kreuzfahrt mit der MS Artania unternehmen. Das Schiff gehört zu Phönix Reisen. Die Artania (früher hieß sie Artemis und Royal Princess) ist ein Kreuzfahrtschiff, das seit Mai 2011 für den deutschen Reiseveranstalter Phoenix Reisen aus Bonn im Einsatz ist. Der Bayerische Rundfunk hat mit einer Filmcrew der Bewegte Zeiten Filmproduktion auf der Artania die Folgen 81 (Staffel 4) bis 329 (Staffel 8) der TV-Doku-Serie "Verrückt nach Meer" für die ARD gedreht. In der Serie wird das Schiff aber nicht mit seinem eigentlichen Namen, sondern immer als Grand Lady bezeichnet. Seit Folge 93 (Mauritius) von 2022 ist die Artania auch Drehort für die ZDF-Serie Das Traumschiff. Wir kannten die MS Artania schon von unserer Rundreise nach Island und Spitzbergen. Die Reise führte von Panama, entlang der pazifischen Küste Südamerikas, bis nach San Franzisco und dann weiter über Hawaii, Mikronesien und die Marianen bis nach Japan.

Kapitän Burkhard Müller war der Kapitän während dieser Reise. Wir sind durch den Panama-Kanal gefahren, haben den Orkan zwischen San Francisco und Hawaii überstanden und die Datumsgrenze überquert.

Das Leben auf der MS Artania

Das Schiff besticht durch seine zeitlose Eleganz und moderne Ausstattung. Es verfügt über neun Passagierdecks mit vielfältigen Annehmlichkeiten wie Restaurants, Lounges, einem Spa-Bereich und zwei Poolbereichen. Besonders beliebt sind die lichtdurchfluteten Promenaden und das klassische Terrassen-Heck mit der berühmten Phoenix Bar. Die MS Artania ist bekannt für ihre weltweiten Reiserouten, die sowohl beliebte als auch außergewöhnliche Ziele umfassen. Mit ihrer familiären Atmosphäre und dem exzellenten Service bietet sie ein unvergessliches Kreuzfahrterlebnis für ihre Gäste.

Die MS Artania ist, wie alle Schiffe von Phönix-Reisen, ein Schiff mit einem großen und treuen Stammpublikum. Die Reisenden kommen fast ausschließlich aus dem deutschsprachigen Raum. Deshalb ist auch die Sprache an Bord Deutsch. Bei längeren Fahrten ist das Durchschnittsalter der Reisenden relativ hoch. Zu den traditionellen Veranstaltungen an Bord gehören der maritime Frühschoppen, der Gästechor, Shuffle-Board und die Crew-Show. Besonders beliebt sind das Wiener-Kaffeehaus-Büffet und der bayerische Frühschoppen. Für den bayerischen Frühschoppen bringen langjährige Stammgäste gerne ihre bayerische Tracht mit, also Lederhosen und Dirndl.

Von Panama bis Mexico

Unsere Reise begann nach einem langen Flug mit der Durchquerung des Panamakanals. Völlig erschöpft erreichten wir nach dem langen Flug unser Schiff, das im Hafen von Colon lag. Am nächsten Morgen begann die Kreuzfahrt mit einer Fahrt durch den Panamakanal. Es ist sehr beeindruckend, die mächtigen Schleusentreppen zu durchfahren. Die MS Artania verfügt über große Decksflächen am Bug und Heck, von denen aus wir dieses Schauspiel bewundern konnten. Panama ist mehr als nur die Wolkenkratzer der Stadt. Große Landflächen sind vom Dschungel bedeckt. Einige Indianerstämme haben die Zeichen der Zeit erkannt und bieten Touristen die Möglichkeit, ihre als Freilichtmuseum gestalteten Siedlungen zu besuchen.

Entlang der Westküste Mittelamerikas fuhren wir nach Norden. Anlandungen in Costa Rica und Mexiko boten Gelegenheit zu interessanten Landausflügen. Maja-Siedlungen, Kolonialkultur, Regenwald und Dschungel sowie moderne Touristen-Hotspots in Mexiko bildeten spannende Kontraste.

Kalifornien

Kalifornien ist bekannt für seine Vielseitigkeit, und zwei seiner berühmtesten Städte, San Diego und San Francisco, verkörpern die abwechslungsreiche Essenz dieses Bundesstaates. Obwohl beide Städte unterschiedlich sind, teilen sie die kalifornische Leidenschaft für Lebensqualität, Natur und Kultur. San Diego zieht mit seiner entspannten Strandatmosphäre an, während San Francisco mit seiner urbanen und kreativen Energie begeistert. Beide Städte sind definitiv einen Besuch wert und zeigen, wie facettenreich Kalifornien sein kann.

San Diego liegt im südlichen Teil Kaliforniens, nahe der mexikanischen Grenze. Bekannt für sein mildes Klima und die endlosen Strände, ist die Stadt ein Paradies für Surfer und Sonnenanbeter. Der weltbekannte San Diego Zoo, die historische Altstadt „Old Town“ und das maritime Museumsschiff USS Midway sind einige der Highlights. Außerdem ist die Stadt stark vom mexikanischen Einfluss geprägt, was sich besonders in der Gastronomie zeigt: Tacos und andere authentische mexikanische Gerichte sind ein Muss.

San Francisco, hingegen, liegt im Norden des Bundesstaates und hat einen ganz anderen Charakter. Die Stadt ist berühmt für die Golden Gate Bridge, die ikonischen Cable Cars und das geschichtsträchtige Viertel Fisherman’s Wharf. San Francisco hat einen kosmopolitischen Charme und ist ein kulturelles Zentrum mit einer lebhaften Kunstszene. Alcatraz, die ehemalige Gefängnisinsel, erzählt spannende Geschichten aus der Vergangenheit. Im Gegensatz zu San Diego bietet San Francisco eher ein kühleres und oft nebliges Klima, was der Stadt ihren ganz eigenen mystischen Reiz verleiht.

Hawaii, Marshall-Inseln, Guam und Saipan

Hawaii, Guam und Saipan sind wahre Perlen des Pazifiks, die mit ihren einzigartigen Landschaften und beeindruckenden Naturschauspielen die Herzen von Reisenden höher schlagen lassen. Diese Inseln sind nicht nur Traumziele für Erholungssuchende, sondern auch für Naturliebhaber und Abenteurer, die die pure Schönheit und Vielfalt der Natur erleben möchten. Sie sind wahre Paradiese, jedes auf seine eigene, faszinierende Weise.

Hawaii - Vulkaninseln mit Südsee-Flair. Hawaii besticht durch seine Vielfalt. Die Inselkette bietet tropische Regenwälder, die mit ihrer üppigen Vegetation bezaubern, spektakuläre Wasserfälle wie die Akaka Falls und vulkanische Landschaften, die im Hawaii-Volcanoes-Nationalpark ihren Höhepunkt finden. Die endlosen Strände mit ihrem kristallklaren Wasser, wie Waikiki Beach, laden zum Entspannen und Surfen ein. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter, von den Klippen Kauais bis zu den mondähnlichen Lavafeldern auf Big Island.

Guam, im westlichen Pazifik gelegen, ist ein Tropenparadies mit schneeweißen Stränden und leuchtend blauen Lagunen. Die Felsformationen am Two Lovers Point bieten atemberaubende Aussichten auf das Meer und die umgebende Natur. Das Inselinnere begeistert mit Dschungellandschaften und versteckten Wasserfällen wie Talofofo Falls, die Abenteurerherzen höherschlagen lassen.

Saipan, das Herz der Nördlichen Marianen, beeindruckt durch seine unberührte Schönheit und ruhige Atmosphäre. Die türkisfarbenen Gewässer der Micro Beach laden zum Baden ein, während der Banzai Cliff eine dramatische Kulisse mit spektakulären Ausblicken über den Pazifik bietet. Saipan vereint sanfte Hügel, tropische Wälder und geschichtsträchtige Stätten, die von einer bewegten Vergangenheit erzählen.

Japan

Unsere Reise ging zu Ende in Japan, dem Land der aufgehenden Sonne und der Kirschblüten. Von den berühmten Kirschblüten konnten wir leider nur erste frühe Knospen bewundern, bevor wir zurück nach Deutschland reisten. Wir haben zwar nur einen ersten und natürlich sehr oberflächlichen Eindruck dieses Landes mit seiner faszinierenden Kultur erhalten, waren aber trotzdem begeistert. Wir konnten ein paar berühmte Tempel besuchen und das quirlige Stadtleben von Tokio erleben. In Tokio hatten wir auch die Gelegenheit, ein typisch japanisches Mittagessen zu probieren. Über die japanische Küche lässt sich streiten – entweder man mag sie oder nicht. Zu Beginn unserer Reise konnten wir bei bestem Frühlingswetter den Berg Fuji, auch bekannt als Fujisan, in seiner vollen Pracht bewundern. Der Berg ist ein heiliger Ort und eine Quelle künstlerischer Inspiration. Die UNESCO-Stätte umfasst 25 Gebiete, darunter die fünf Fuji-Seen, den Sengen-jinja-Schrein, Oshino Hakkai und den Pinienhain Miho-no-Matsubara.